FAQs

Wenn Sie Fragen haben, die Sie nicht in der Auflistung finden, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Senden Sie Ihre Frage bitte an kna.presse@klinikallianz.com

  • Warum sind strukturelle Veränderungen der Kliniken nötig?

    Politische Rahmenbedingungen, Veränderungen in der Medizin und wirtschaftliche Gegebenheiten machen es nötig, Veränderungen anzustreben, um die Gesundheitsversorgung auch für die Zukunft im Landkreis auf hohem Niveau aufrechtzuerhalten. Konkrete Herausforderungen für die Kliniken machen es nötig, schnell zu handeln:

    • Strukturvoraussetzungen des Gesetzgebers (Personell, Qualifikation, Mindestmengen, Infrastruktur)
    • Zunahme von Behandlungen, die ambulant durchgeführt werden können
    • demografischer Wandel
    • sich weiter verstärkender Fachkräftemangel

     

    Nur wenn wir die Kliniken strategisch neu aufstellen, können wir auch in Zukunft die Versorgungssicherheit im Landkreis und eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherstellen.

  • Was hat der Kreistag am 4. April 2022 für die Zukunft der Kliniken beschlossen?

    Der Kreistag hat beschlossen, dass

    • die Klinik Eichstätt dauerhaft als Krankenhaus der Versorgungsstufe I bestehen bleibt und die Grund- und Akutversorgung leistet.
    • die Klinik Kösching als Akutkrankenhaus mit Notaufnahme, Geburtsstation, Innerer Medizin und Chirurgie weiterbetrieben wird, bis ein Gutachten für die Region 10 (benachbarte Landkreise und Ingolstadt) vorliegt. Darin sollen wichtige Fragen zur weiteren Nutzung und zur Überführung der Klinik in eine Fachklinik analysiert werden.
    • an beiden Standorten ein Gesundheitszentrum eingerichtet wird.
  • Was beinhaltet das Gutachten zur Gesundheitsversorgung in der Region 10?

    Das Gutachten wird beleuchten, welche Versorgungsbausteine notwendig sind, damit die Bevölkerung der Region zukünftig medizinisch gut versorgt ist.

    Zudem soll das Gutachten speziell für die Weiterentwicklung der Klinik Kösching untersuchen,

    • welche Fachrichtungen eine Fachklinik und ein Gesundheitszentrum abdecken müssten, um die Bedarfe der Bevölkerung abzubilden (z.B. Orthopädie, Altersmedizin, Geburtshilfe)
    • ob eine wohnortnahe Notfallversorgung mit interdisziplinärer Aufnahmestation realisierbar ist
    • ob es sinnhaft ist, das Klinikgebäude umzunutzen bzw. zu sanieren

     

    Die Klinik Kösching wird entsprechend der Erkenntnisse weiterentwickelt.
    Das Gutachten soll 2022 in Auftrag gegeben werden. Die Ergebnisse werden für 2023/2024 erwartet.

  • Wird es eine Zusammenarbeit mit dem Klinikum Ingolstadt geben und wie sieht sie aus?

    Das Klinikum Ingolstadt und die Kliniken im Naturpark Altmühltal streben eine Zusammenarbeit an. Dies haben sie auch in einer Absichtserklärung festgehalten, die vom Ingolstädter Oberbürgermeister, dem Eichstätter Landrat und den Geschäftsleitern des Klinikums und der Kliniken im Naturpark Altmühltal unterzeichnet wurde.

    Darin sprechen sich alle Beteiligten dazu aus,

    • sich partnerschaftlich zu unterstützen,
    • die Versorgungssicherheit in der Gesundheitsversorgung der beiden Gebietskörperschaften künftig gemeinsam sicherzustellen,
    • die medizinischen Leistungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal und des Klinikums Ingolstadt bedarfsgerecht und wirtschaftlich abzustimmen,
    • für eine Kooperation auf Ebene der gesamten Region 10 offen zu bleiben.
  • Was bedeutet die Entscheidung des Kreistags für Patienten?

    Für Patienten ändert sich zunächst nichts.

    Die Versorgung an beiden Standorten ist durchgehend sichergestellt: Beide Kliniken werden bis auf Weiteres Akutversorgung betreiben und sind für geplante Operationen ebenso erreichbar wie für Notfälle und kurzfristige Einweisungen.

  • Was sind jetzt die nächsten Schritte für die Kliniken?

    In den nächsten Monaten wird das Gutachten für die Gesundheitsversorgung in der Region 10 vorangetrieben, das 2023/24 vorliegen soll. Es werden die Vorbereitungen für den Aufbau der Gesundheitszentren geschaffen. Außerdem wird ein detaillierter Plan für die Weiterentwicklung beider Standorte ausgearbeitet.

  • An wen kann ich mich bei Ideen und Fragen zur Agenda 2030 wenden?

    Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.
    Gerne können Sie Ihre Fragen und Anregungen auch an agenda-2030@lra-ei.bayern.de richten.

Suche

Qualitätsauszeichnungen

 

 

Kliniken im Naturpark Altmühltal
mit den Standorten:

Klinik Eichstätt
Ostenstraße 31
85072 Eichstätt
kna.info@klinikallianz.com
Tel. 08421 / 601-0

Klinik Kösching
Krankenhausstraße 19
85092 Kösching
kna.info@klinikallianz.com
Tel. 08456 / 71-0

Seniorenheim Anlautertal
Am Galgenberg 1
85135 Titting
info@sh-titting.de
Tel. 08423/98594-0

 
powered by webEdition CMS