Aktuelle Corona-Information
Besuchsregeln
Ab Montag, 25. Januar, sind wieder Besuche möglich.
- Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin für Ihren Besuch, Tel. 08421 / 601-5471.
- Zum Besuchstermin muss ein negatives Testergebnis vorgelegt werden. Das PCR-Testergebnis darf nicht älter als 72 Stunden sein, das Schnelltestergebnis muss von den letzten 48 Stunden vor dem Besuch datieren.
- Jeder Besucher muss eine FFP2-Maske tragen. Diese muss der Besucher selbst mitbringen.
- Beim Besuch sind die Hygieneregeln einzuhalten.
Besuchszeiten:
14:30 - 17:00 Uhr täglich, nur mit Termin
Unsere Leistungen
-
Dauer- und Kurzzeitpflege
Bei der Dauer- und Kurzzeitpflege versorgen wir pflegebedürftige Menschen vollstationär rund um die Uhr. Dabei stärken wir die Eigen- und Selbständigkeit unserer Bewohner durch Hilfe zur Selbsthilfe in unterschiedlichen Lebensbereichen und vermitteln ihnen Geborgenheit.
Unsere Pflegekräfte- unterstützen beim An- und Auskleiden,
- helfen bei der Körperpflege und beim Essen und Trinken
- wechseln Verbände
- versorgen Wunden
- geben fachgerecht Medikamente
Von Kurzzeitpflege sprechen wir, wenn der stationäre Aufenthalt im Heim pro Jahr auf 56 Tage begrenzt bleibt. -
Tagespflege
Bei der Tagespflege bleibt Ihr Angehöriger nur tagsüber bei uns. Sie bringen ihn morgens und holen ihn abends wieder ab.
Wann Tagespflege?
Das Angebot ist sinnvoll, wenn Ihr Angehöriger den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann und Sie ihn tagsüber nicht ausreichend betreuen können.
Wann kann man Tagespflege buchen?
Tagespflege können Sie an einzelnen Wochentagen oder wochenweise buchen.Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen die Möglichkeit, diese Pflegeleistung kostenlos und unverbindlich zu testen. Wir binden die Pflegegäste dann in unseren Tagesablauf mit ein: sie essen mit uns, nehmen an den beschäftigungstherapeutischen Angeboten teil und haben die Möglichkeit, sich in Ruheräume zurückzuziehen.
-
Soziale Betreuung
Gut ausgestattete Gemeinschaftsräume, eine intensive soziale Betreuung und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bieten die Möglichkeit, die Tage schön, interessant und spannend zu gestalten.
Unsere Angebote- Gedächtnistraining
- Individuelle Einzelbetreuung
- Gruppen-Aktivitäten
- Ausflüge
- Gruppengymnastik
- Geburtstagsfeiern
- Feste und Gottesdienste im Jahreskreis
-
Medizinische Versorgung und Physiotherapie
Jeder Bewohner hat freie Arztwahl. Die ärztlichen Anordnungen (z.B. bzgl. Medikamenten, Wundversorgung) werden von unseren Pflegekräften zeitnah umgesetzt. Durch das Nierenzentrum im 1. Stock der Klinik haben dialysepflichtige kurze Wege zur medizinischen Versorgung.
Physiotherapeutische Anordnungen können direkt in der Physiotherapie der Klinik eingelöst werden.
Aufenthalt
Unsere Bewohner leben im 4. Stock der Klinik Eichstätt. Hier stehen 26 Pflegeplätze zur Verfügung.
Ausstattung
Jedes unserer Zimmer besitzt
- WC, Dusche und/oder Waschbecken
- Fernseh- und Radioanschluss
Die Zimmer sind möbliert. Es können jedoch auch eigene Möbel mitgebracht werden.
Auf der Station befindet sich außerdem ein großzügiges Stationsbad mit Badewanne.
Ein geräumiger Aufenthaltsraum lädt zum gemeinsamen Essen, Spielen oder Austausch ein. Gern besucht wird auch unsere Dachterrasse im 4. Stockwerk auf der Südseite der Klinik. Hier laden von Frühling bis Herbst Tische, Stühle und Schirme zum Sitzen ein.
Hotelleistungen
- Reinigung der Zimmer
- Wäschereinigung
- technische Leistungen
- Verpflegung mit hochwertigen Menüs aus regionalen Zutaten durch die hauseigene Küche
Preise & Downloads
- Entgelte Stationärer Aufenthalt
- Entgelte Stationärer Aufenthalt ab 1.1.2021
- Entgeltübersicht Tagespflege (Preise ab 1.11.2020)
- Vorvertragliche Information nach § 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (PDF)
- Rahmenvertrag vollstationäre Pflege (PDF)
- Rahmenvertrag teilstationäre Pflege (PDF)
- Qualitätsinformationen
- Ärztlicher Fragebogen Pflegestation
Weitere Hilfsangebote im Landkreis Eichstätt
Unsere Einrichtung nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Team & Ansprechpartner
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie über einen Pflegeplatz für einen Angehörigen nachdenken. Wir laden Sie gerne zu einer Besichtigung ein und beraten über sinnvolle Betreuungsformen. Gerne können Sie auch Ihre Angehörigen zum Beratungsgespräch mitbringen.
Maria Braun-Schmidt
Verwaltung
Tel 08421 / 601-5471
E-Mail
Richard Nikol
Heimleitung
Gerlinde Heinz
Verantwortliche Pflegefachkraft
Seniorenpflegestation in der Klinik Eichstätt
Ostenstraße 31
85072 Eichstätt