Besuchsregelungen
Unsere Besuchszeiten
Besuche sind erlaubt.
Die Zugangsvoraussetzungen sind unserer aktuellen Corona-Information zu entnehmen.
Fragen & Antworten
Was ist bei einem Krankenbesuch/-aufenthalt erlaubt und was nicht. Wir klären hier die wichtigsten Fragen.
-
Sind Blumen erlaubt?
Wenn es sich um Schnittblumen handelt, ja. Topfpflanzen dürfen nicht mitgebracht werden.
-
Wo erfahre ich die Zimmernummer des Patienten?
Auskunft über die Zimmernummer erteilen ausschließlich die Mitarbeiter an unseren Zentralen Patientenservices. In Kösching liegt dieser neben dem Eingang zur Notaufnahme. In Eichstätt im 1. Stock bzw. in der Eingangshalle.
Es kann vorkommen, dass Patienten eine Auskunftssperre für ihre Daten hinterlegt haben. Dann dürfen wir Ihnen keine Auskunft zum Verbleib des Patienten geben.
-
Wie finde ich das Zimmer?
Unsere Zimmernummern sind aus zwei Komponenten aufgebaut:
- Die erste Ziffer steht für das Stockwerk
- Die weiteren Ziffern stehen für die Zimmernummer.
- Die Zimmerauskunft schreibt Ihnen außerdem auf, auf welcher Station sich das Zimmer befindet.
Wo sich die Zimmer auf der Station genau befinden, ist in der Klinik Eichstätt an zentralen Säulen in jeder Station ausgeschrieben. In der Klinik Kösching sind die Zimmernummern auf den Stationsschildern gegenüber von Aufzug und Treppenhaus ausgewiesen.
-
Darf ich dem Patienten Essen mitbringen?
Sie dürfen dem Patienten Essen mitbringen. Allerdings haben die normalen Patientenzimmer keinen Kühlschrank, weswegen Sie nur Lebensmittel mitbringen sollten, die sich auch ohne Kühlung halten.
Wenn Patienten Vollkost essen dürfen und fit genug sind, dürfen Sie auch beim Lieferservice bestellen.
-
(Wann) kann ich als Angehörige(r) den Arzt sprechen?
Grundsätzlich dürfen die Ärzte nur dem Patienten selbst Auskunft über seinen Gesundheitszustand geben. Nur wenn eine Vollmacht bzw. Betreuung vorliegt oder der Patient dies ausdrücklich wünscht, dürfen wir Informationen an Dritte weitergeben.
Die Stationsärzte sind in der Regel vormittags zwischen 09.00 und 11.30 Uhr und nachmittags zwischen 14.00 und 16.30 Uhr auf der Station unterwegs und für Sie erreichbar. Sie können auch morgens bei der Visite dabei sein, wenn Ihr Angehöriger es ausdrücklich wünscht.
Bitte beachten Sie eventuelle Aushänge zu Sprechzeiten auf den einzelnen Stationen.
Weitere Infos können Sie unsere Hausordnung entnehmen.
Besuchsdienst
-
Besuchsdienste in der Klinik Eichstätt
- Team der Klinikseelsorge
Bitte sprechen Sie das Stationspersonal an, sie stellen den Kontakt her - ehrenamtlicher Besuchsdienst, Maria Littger und Rupert Krauß
Bitte sprechen Sie das Stationspersonal an, sie stellen den Kontakt her - Studentengruppe der Katholischen Hochschulgemeinde
Kontakt: Richard Nikol, Tel. 08421 / 601-5402 - Hospiz- und Palliativdienst der Malteser Eichstätt (Beistand für Sterbende und ihre Angehörigen)
Kontakt: Tel. 08421 / 9807-15
- Team der Klinikseelsorge
Barrierefreiheit
Als Krankenhaus sind wir entsprechend eingerichtet, dass auch Menschen, die durch Beeinträchtigungen (Behinderung, Demenz, Übergewicht) im Alltag an verschiedene Barrieren stoßen, selbstständig und gleichberechtigt den Krankenhausaufenthalt / -besuch meistern können.
Barrierefreie Angebote:
- rollstuhlgerechte Zugänge zu den Kliniken
- Aufzüge mit visuellem Signal und Sprachansage sowie mit rollstuhlgerechter Bedienung
- rollstuhlgerechte Sanitäranlagen in vielen Patientenzimmern
- behindertengerechtes WC für Besucher
- Unterstützung für Demenzkranke durch ausgebildete Pflegekräfte
- Ausrüstung für Übergewichtige (Betten, OP-Tisch, Röntgenanlage, Pflegehilfsmittel)