Fahrplan der Agenda 2030

Herbst 2020
Im Herbst 2020 wurde die Agenda 2030 ins Leben gerufen und eine Unternehmensberatung beauftragt, unsere Unternehmensdaten zu analysieren und ein Strukturgutachten zu erstellen. Das Gutachten wurde im Frühjahr 2021 im Kreistag vorgestellt.
Frühjahr - Herbst 2021
Nach der Vorstellung des Gutachtens wurden Gespräche mit vielen am Gesundheitsmarkt beteiligten Einrichtungen geführt, um weitere Informationen für die Entscheidung zu sammeln.
Herbst / Winter 2022
Am 19. November 2021 hörte der Kreistag Experten aus dem Gesundheitsministerium, dem Landkreistag und unseren Kliniken an, die Ihre Argumente zur Zukunft der Gesundheitsversorgung im Landkreis Eichstätt präsentierten.
Am 22. November stellte Kliniken-Vorstand Marco Fürsich zwei Zukunftsszenarien im Kreistag vor.
In den folgenden Kreistagssitzungen im Dezember, Januar, Februar und März wurden alle entscheidungsrelevanten Fakten vorgestellt, u.a. zur Notfallversorgung und der Wirtschaftlichkeitsprognose der Szenarien.
Entscheidung
Am 4. April 2022 hat der Kreistag über die Zukunft der Klinik abgestimmt.
Mit 48:9 Stimmen wurde beschlossen,
- dass die Klinik Eichstätt dauerhaft als Krankenhaus der Versorgungsstufe I bestehen bleibt und die Grund- und Akutversorgung leistet.
- dass die Klinik Kösching als Akutkrankenhaus mit Notaufnahme, Geburtsstation, Innerer Medizin und Chirurgie weiterbetrieben wird, bis ein Gutachten für die Region 10 (benachbarte Landkreise und Ingolstadt) vorliegt. Darin sollen wichtige Fragen zur weiteren Nutzung und zur Überführung der Klinik in eine Fachklinik analysiert werden.
- dass an beiden Standorten ein Gesundheitszentrum eingerichtet wird.