12.01.2021
Schulterchirurg ergänzt Team der Orthopädie
Mit Antonino Fugazzotto haben die Kliniken im Naturpark Altmühltal im Team der Orthopädie und Unfallchirurgie einen neuen Oberarzt. Dieser erweitert das Leistungsspektrum der Klinik im Bereich der Schulterchirurgie.
Sein Spezialgebiet ist die Schulter: Oberarzt Antonino Fugazzotto
Der gebürtige Sizilianer Fugazzotto hat seine gesamte bisherige ärztliche Laufbahn in der Schweiz absolviert. 2009, nach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Messina, trat er seine erste Assistenzarztstelle zum Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates in La Chaux-de-Fonds an. Es folgten weitere Stationen, unter anderem am Universitätsklinikum Lausanne und im Kantonsspital Freiburg. 2016 wurde er Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie und arbeitete fortan im Team „Obere Extremität" mit, also speziell im Bereich der Schulter.
2018 trat er ein Fellowship in der Schulterchirurgie bei Dr. Steve Brenn an und absolvierte ein Praktikum am Shoulder Institute des renommierten Massachusetts General Hospital (Harvard Medical School) in Boston. Zudem begann er eine Weiterbildung in Sportmedizin. Derzeit bildet er sich nochmal in seinem Spezialgebiet, der Schulterchirurgie, und in der arthroskopischen Operationstechnik, weiter. Bei der Arthroskopie wird über kleine Schnitte in die Haut minimal-invasiv operiert.
„Ab Januar werden wir in der Klinik Eichstätt und in der Klinik Kösching Spezialsprechstunden für Patienten mit Schulterproblemen anbieten" sagt Antonino Fugazzotto, der neben Deutsch auch Italienisch, Französisch und Englisch spricht. Einen Termin für die Sprechstunde können Patienten über das chirurgische Sekretariat der jeweiligen Klinik vereinbaren. Insbesondere Menschen mit Schulterarthrose, Rotatorenmanschettenläsionen, Sportverletzungen und Instabilität im Schultergelenk sowie mit Schulterschmerzen, auch chronischen, können sich hier vorstellen.
„Ich freue mich sehr, dass wir Herrn Fugazzotto als Oberarzt gewinnen konnten und wir damit nun den Patienten in der Region auch unter anderem arthroskopische Rotatorenmanschettenreparationen anbieten können" sagt Prof. Voggenreiter, der orthopädische Chefarzt der Kliniken. Bei der Arthroskopie haben Patienten weniger Schmerzen nach dem Eingriff, die Regenerationszeit verkürzt sich und der Operierte kann deutlich schneller wieder in die Alltagsaktivitäten einsteigen.