Corona-Informationen
Formular für kostenlose Corona-Schnelltests
Besuche, Sprechstundentermine, Operationen
-
Besucherregelung in den Kliniken
Klinik Eichstätt
Es sind wieder Besuche in der Klinik gestattet.
Besuchszeit: 15 -17 Uhr
Erlaubt ist ein*e Besucher*in pro Patient für 1 StundeZugangsregelung:
- Zugang über Cafeteria (Terrassentür)
- Vorlage eines negativen Tests von einer offiziellen Testeinrichtung. Der Test bleibt für Sie kostenlos, wenn Sie das Formular Selbstauskunft ausfüllen und im Testzentrum vorlegen.
- Vorlage des Personalausweises zum Ausweis der Identität und Volljährigkeit
- Ausfüllen einer Checkliste für Besucher
- Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich
- Einhaltung der Hygieneregeln
Klinik Kösching
Es sind wieder Besuche in der Klinik gestattet.
Besuchszeit: 15 - 17 Uhr
Erlaubt ist ein*e Besucher*in pro Patient für 1 StundeZugangsregelung:
- Zugang über Haupteingang
- Vorlage eines negativen Tests von einer offiziellen Testeinrichtung. Der Test bleibt für Sie kostenlos, wenn Sie das Formular Selbstauskunft ausfüllen und im Testzentrum vorlegen.
- Vorlage des Personalausweises zum Ausweis der Identität und Volljährigkeit
- Ausfüllen einer Checkliste für Besucher
- Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich
- Einhaltung der Hygieneregeln
Alle Infos zu Besuchen auf der Geburtsstation finden Sie unter Geburtshilfe . -
Besucherregelung in den Senioreneinrichtungen
Die Besuchsregeln in der Seniorenpflege finden Sie jeweils auf Seniorenheim Anlautertal und Seniorenpflegestation
-
Sprechstundenbesuch und geplante Operationen
Klinik Eichstätt:
- Sprechstundenbesuch & Prä-OP-Termin:
Einlass ohne Nachweis - Geplante Operationen / Eingriffe MIT stationärer Aufnahme:
Einlass ohne Nachweis. Testung erfolgt in der Klinik. - Geplante Operationen / Eingriffe OHNE stationäre Aufnahme (ambulant):
Einlass nur mit tagesaktuellem negativen Schnelltest von einer offiziellen Testeinrichtung (Gültigkeit 24 Stunden) - unabhängig vom Impfstatus. - Termin in der Physikalischen Therapie:
Geimpfte und Genesene legen ein Impf- bzw. Genesenenzertifikat vor.
Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene brauchen ein negatives Schnelltestergebnis von einer offiziellen Testeinrichtung, nicht älter als 24 Stunden.
Sie erhalten den Test im Testzentrum kostenlos, wenn Sie das Formular Selbstauskunft ausfüllen und im Testzentrum vorlegen.Für alle Patienten ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.Zugang
Über den Haupteingang der Klinik.
Der Haupteingang ist besetzt
Montag - Freitag 7:10 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 12:00 - 18:00 UhrBitte klingeln. Sie werden eingelassen.
Klinik Kösching:
- Sprechstundenbesuch & Prä-OP-Termin:
Einlass ohne Nachweis - Geplante Operationen / Eingriffe OHNE stationäre Aufnahme (ambulant):
Tagesaktueller negativer Schnelltest von einer offiziellen Testeinrichtung (Gültigkeit 24 Stunden) muss vorgelegt werden - egal ob geimpft, genesen oder nicht geimpft. - Ambulanter Termin in der Fußambulanz:
Tagesaktueller negativer Schnelltest von einer offiziellen Testeinrichtung (Gültigkeit 24 Stunden) muss vorgelegt werden - egal ob geimpft, genesen oder nicht geimpft. - Termin in der Physikalischen Therapie:
Einlass ohne Nachweis. Alle Patienten (geimpft, genesen und ungeimpft) erhalten in der Physikalischen Therapie einen Schnelltest. - Entbindung, Kaiserschnitt:
Alle Regelungen finden Sie unter Geburtshilfe.
Sie erhalten den Test im Testzentrum kostenlos, wenn Sie das Formular Selbstauskunft ausfüllen und im Testzentrum vorlegen.
Für alle Patienten ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.ZugangÜber den Notaufnahme-Eingang - Sprechstundenbesuch & Prä-OP-Termin:
-
Notfallpatienten und Patienten der KV-Praxis
Klinik Eichstätt:
Notfallpatienten betreten die Klinik über die Notaufnahme.
Patienten der KV-Praxis erreichen die Bereitschaftspraxis über den Haupteingang. Ab 18 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen vor 12 Uhr bitte klingeln.Klinik Kösching:
Notfallpatienten betreten die Klinik über den Notaufnahme-Eingang.
Einlass- & Hygieneregeln:
- Notfallpatienten brauchen keine Nachweise vorhalten.
- Für alle Patienten ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
Ansprechpartner bei Verdacht auf Corona-Infektion
-
Ansprechpartner bei Symptomen
Wenn Sie Fieber, Husten oder grippeähnliche Symptome entwickeln, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116117. Ihr Hausarzt oder der Bereitschaftsdienst werden dann entscheiden, ob sie sich zu Hause auskurieren können oder eine Klinik aufsuchen sollten.
Sollten sich Ihre Symptome drastisch verschlechtern, rufen Sie den Notarzt unter Tel. 112 oder lassen Sie sich zu unserer Notaufnahme bringen.
-
Corona-Tests
Der Landkreis hat inzwischen mehrere Teststellen eingerichtet, in denen Sie einen Corona-Test durchführen lassen können:
Übersicht Testzentren im Landkreis Eichstätt