Unsere Klinik bietet optimale Bedingungen für die Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin. Unsere Assistenzärzte lernen die medizinische Praxis in großer Breite kennen. Sie arbeiten mit aktueller Medizintechnik und dokumentieren vollständig digital.
Wir bieten die Weiterbildung in Teilzeit und mit Arbeitszeitmodellen, die eine Vereinbarung von Beruf und Familie erlauben. Der Naturpark Altmühltal sorgt mit Möglichkeiten zum Rudern, Klettern, Radfahren und Wandern für einen perfekten Ausgleich zum Beruf.
-
Ausbildungskonzept
Wir verzahnen in unserer Weiterbildung Lernen und Anwendung. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Theoriewissen aus dem Studium eigenständig praktisch anzuwenden. Ihnen stehen dabei jedoch ältere Assistenten oder Oberärzte/-ärztinnen zur Seite, die Sie bei Fragen jederzeit ansprechen können. Durch Fallpräsentationen erhalten Sie Feedback zu Ihrer Therapieauswahl und -planung. Mit Skilltrainings schulen wir Ihre Fähigkeit im Einsatz und der Interpretation von Ultraschall und Elektrokardiogramm.
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie bieten die Facharztweiterbildung in folgenden Fachbereichen:
Allgemeinmedizin36 Monate stationäre Basisweiterbildung Innere Medizin nach WO 2004
Joachim Christ, Prof. Dr. Alexander Hansen, Prof. Dr. Helmut Kücherer
ambulante Weiterbildungsteile in Haus- und Facharztpraxen
Gynäkologie und Geburtshilfe24 Monate nach WO 2004
Friedrich Schütz, Dipl.-Med. Mathias Wilde, Dr. Stefanie Borris
Innere Medizin36 Monate stationäre Basisweiterbildung Innere Medizin nach WO 2004
Joachim Christ, Prof. Dr. Alexander Hansen, Prof. Dr. Helmut KüchererFacharzt für Innere Medizin
24 (bzw. 18) Monate nach WO 2004/2008
Dr. Mahdi Shahmohammadi (bzw. Tanja Götz)Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
18 Monate nach WO 2004
Ursula CaissierFacharzt für Innere Medizin und Kardiologie
30 Monate nach WO 2004
Prof. Helmut Kücherer
Orthopädie und Unfallchirurgie24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie nach WO 2004
Prof. Dr. Gregor Voggenreiter, Claudia PlesnarFacharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
30 Monate nach WO 2004/2010
Prof. Dr. Gregor Voggenreiter18 Monate nach WO 2004/2010
Prof. asoc. Oradea Dr. med. Stefan Schneider6 Monate nach WO 2004/2018
Dr. Dirk HedrichZusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
24 Monate nach WO 2004
Prof. Dr. Gregor Voggenreiter
Viszeralchirurgie24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie nach WO 2004
Prof. Dr. Gregor Voggenreiter, Claudia PlesnarFacharzt für Viszeralchirurgie
48 Monate nach WO 2004 / 2010
Claudia PlesnarZusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie
12 Monate nach WO 2004 / 2010
Claudia Plesnar
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin6 Monate nach WO 2004
Bernd Grodzitzki
Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie bei arteriellen GefäßerkrankungenProf. Dr. Alexander Hansen, Dr. Mahdi Shahmohammadi
-
Ihre Vorteile bei uns
- Wir bieten Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie, KiTa-Plätze und die Möglichkeit zum Überstundenausgleich in Freizeit.
- Sie arbeiten mit modernster Medizintechnik und dokumentieren vollständig digital mit VMobil.
- Sie erhalten ein Gehalt nach kommunalem Ärztetarifvertrag mit erweitertem Sozialleistungspaket und die Möglichkeit, mit eigener Liquidationsmöglichkeit am Notarztdienst teilzunehmen.
- Ihnen stehen die Freizeitangebote im Naturpark Altmühltal und das kulturelle Angebot der umliegenden Großstädte offen.
-
Bewerbung
Sie können sich jederzeit initiativ um eine Weiterbildungsstelle bei uns bewerben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail.