Facharztweiterbildung

Unsere Klinik bietet optimale Bedingungen für die Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin. Unsere Assistenzärzte lernen die medizinische Praxis in großer Breite kennen. Sie arbeiten mit aktueller Medizintechnik und dokumentieren vollständig digital.

Wir bieten die Weiterbildung in Teilzeit und mit Arbeitszeitmodellen, die eine Vereinbarung von Beruf und Familie erlauben. Der Naturpark Altmühltal sorgt mit Möglichkeiten zum Rudern, Klettern, Radfahren und Wandern für einen perfekten Ausgleich zum Beruf.

Ihre Vorteile bei uns

Arbeiten und leben

Wir bieten Arbeitszeitmodelle, KiTa-Plätze, Überstundenausgleich in Freizeit und ein großes Sport- und Ausflugsangebot im Naturpark Altmühltal

Digital & technisch modern

Sie arbeiten mit modernster Medizintechnik, schreiben Arztbriefe und Patientendokumentationen digital

Gehalt plus

Wir bieten ein Gehalt nach kommunalem Ärztetarifvertrag, erweiterte Sozialleistungen und eine eigene Liquidationsmöglichkeit als Notarzt

  • Weiterbildungskonzept

    Wir verzahnen in der Facharztweiterbildung konsequent Lernen und Anwendung.

    • Sie lernen Schritt für Schritt, Ihr Theoriewissen aus dem Studium eigenständig praktisch anzuwenden.
    • Ihnen stehen ältere Assistenten oder Oberärzte/-ärztinnen als Mentoren zur Seite, die Sie bei Fragen jederzeit ansprechen können.
    • Sie erarbeiten Fallpräsentationen und erhalten dadurch Feedback zu Ihrer Therapieauswahl und -planung.
    • Mit Skilltrainings werden Sie fit im Einsatz und der Interpretation von Ultraschall und Elektrokardiogramm.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

    Sie bieten die Facharztweiterbildung in folgenden Fachbereichen:


    Allgemeinmedizin

    36 Monate stationäre Basisweiterbildung Innere Medizin nach WO 2004
    Joachim Christ, Prof. Dr. Alexander Hansen, Prof. Dr. Helmut Kücherer
    ambulante Weiterbildungsteile in Haus- und Facharztpraxen



    Gynäkologie und Geburtshilfe

    24 Monate nach WO 2004
    Friedrich Schütz, Dipl.-Med. Mathias Wilde, Dr. Stefanie Borris



    Innere Medizin

    36 Monate stationäre Basisweiterbildung Innere Medizin nach WO 2004/2010/2018
    Joachim Christ, Prof. Dr. Alexander Hansen, Prof. Dr. Helmut Kücherer

    Facharzt für Innere Medizin

    18 Monate nach WO 2004/2008
    Tanja Götz

    Facharzt für Innere Medizin und Angiologie

    36 Monate nach WBO 2010 (plus 36 Monate Common Trunk = volle Weiterbildung), 
    12 Monate nach WBO 2021 (Novelle Starteffekt)
    Prof. Dr. Alexander Hansen

    Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

    18 Monate nach WO 2004
    Ursula Caissier

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

    30 Monate nach WO 2004
    Prof. Helmut Kücherer

    Zusatzweiterbildung Geriatrie

    12 Monate nach WO 2004
    Tanja Götz

    Diabetologie DDG

    24 Monate
    Rigela Hida

     



    Allgemeinchirurgie

    Facharzt für Allgemeinchirurgie

    36 Monate nach WO 2010
    Prof. Dr. Gregor Voggenreiter, Claudia Plesnar

     



    Orthopädie und Unfallchirurgie

    24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie nach WO 2004
    Prof. Dr. Gregor Voggenreiter, Claudia Plesnar

    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    30 Monate nach WO 2004/2010
    Prof. Dr. Gregor Voggenreiter

    18 Monate nach WO 2004/2010
    Prof. asoc. Oradea Dr. med. Stefan Schneider

    6 Monate nach WO 2004/2018
    Dr. Dirk Hedrich

    Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie

    24 Monate nach WO 2004
    Prof. Dr. Gregor Voggenreiter

     



    Viszeralchirurgie

    24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie nach WO 2004
    Prof. Dr. Gregor Voggenreiter, Claudia Plesnar

    Facharzt für Viszeralchirurgie

    36 Monate nach WO 2004 / 2010
    Claudia Plesnar

     



    Zusatzweiterbildung Internistische Intensivmedizin

    6 Monate nach WO 2004
    Bernd Grodzitzki

     



    Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie bei arteriellen Gefäßerkrankungen ITAG (DGA)

    Prof. Dr. Alexander Hansen

  • Bewerbung

    Sie können sich jederzeit initiativ um eine Weiterbildungsstelle bei uns bewerben.

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular an uns.

    Stellenangebote

Suche

Qualitätsauszeichnungen

 

 

Kliniken im Naturpark Altmühltal
mit den Standorten:

Klinik Eichstätt
Ostenstraße 31
85072 Eichstätt
kna.info@klinikallianz.com
Tel. 08421 / 601-0

 

MVZ Beilngries
Ingolstädter Straße 32
92339 Beilngries
praxis@pim-beilngries.de
Tel. 08461 / 70 58 25-0 

Klinik Kösching
Krankenhausstraße 19
85092 Kösching
kna.info@klinikallianz.com
Tel. 08456 / 71-0

 

MVZ Kösching
Krankenhausstraße 21
85092 Kösching
praxis@unfall-chirurg.info
Tel. 08456 / 91 88 99 – 0

Seniorenheim Anlautertal
Am Galgenberg 1
85135 Titting
info@sh-titting.de
Tel. 08423/98594-0

 
powered by webEdition CMS